Dr. Ulrich Banhardt
Medizinstudium an den Universitäten Triest/Italien, Freie Universität Berlin und Universität Freiburg
Dissertation über periphere Wirkung von ACE-Hemmern bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz
werdegang:
1989 – 1996 | AiP, später Assistenzarzt am St. Vincentius-Krankenhaus Karlsruhe |
1995 | Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin |
1996 – 2002 |
Oberarzt der II. Medizinischen Klinik (Hämatologie/Onkologie, Gastroenterologie) Hegau-Klinikum Singen |
1999 | Erlangung der Teilgebietsbezeichnung Hämatologie und internistische Onkologie |
2005 | ESMO Examen (European School of Medical Oncology) |
Mitglied folgender Fachgeselschaften:
DGHO (Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie
BNHO (Bund niedergelassener Hämatologen und Onkologen)
BDG (Bund deutscher Gastroenterologen)
HepNet (Hepatitis Netzwerk)
Fachkundenachweis:
Bronchoskopie, Koloskopie/Sigmoidoskopie, Echokardiographie, Sonographie der extracraniellen hirnversorgenden Gefäße, abdominelle und retroperitoneale Gefäße, spezielle internistische Intensivmedizin.
Informationen nach dem Teledienstgesetz (TDG):
Gemeinschaftspraxis Banhardt / Fietz / Hertkorn
Dr. med. Ulrich Banhardt
Facharzt für Innere Medizin
Hämatologie und internistische Onkologie*
E-mail: anmeldung@onkologie-bodensee.de
Dr. med. Thomas Fietz
Facharzt für Innere Medizin
Hämatologie und internistische Onkologie*
E-mail: anmeldung@onkologie-bodensee.de
Dr. med. Christian Hertkorn
Facharzt für Innere Medizin
Gastroenterologie
Hämatologie und internistische Onkologie*
E-mail: anmeldung@onkologie-bodensee.de
Virchowstrasse 10c
78224 Singen
Telefon: 07731.797660
Telefax: 07731.7976699
* die Berufsbezeichnung wurde in Deutschland erworben
zuständige Aufsichtsbehörde:
Ärztekammer Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Freiburg, Sundgauallee 27,
D-79114 Freiburg; www.laek-bw.de